Innovation. Zukunft. Energie.

Für Essen.

Essen ist der starke und aufstrebende Wirtschaftsstandort im Herzen der Metropole Ruhr. Wir von der EVV, der Essener Versorgungs- und Verkehrsgesellschaft, tun alles dafür, damit es für Essen weiter aufwärts geht. Wir sind ein 100-prozentiges Tochterunternehmen der Stadt Essen. Wir sind Dienstleister, Impulsgeber und Innovationstreiber und im Konzern Stadt Essen ein Mitgestalter der Energiewende.

Energieversorger und Dienstleister

Als 100-prozentige Tochtergesellschaft und Holding der Stadt Essen übernehmen wir Dienstleistungs-, Steuerungs- und Beratungsfunktionen für unsere Beteiligungen und die Stadt Essen. Zentrales Geschäftsfeld ist die Versorgung mit Wärme, Strom und Gas.

Unsere Beteiligungen

Mitgestalter der Energiewende

Bis zum Jahr 2040 will Essen klimaneutral sein. Zusammen mit unserer Tochtergesellschaft Stadtwerke Essen stellen wir uns der Aufgabe, den Verbrauch von fossilen Energieträgern zu senken, den Umbau zu Erneuerbaren Energien zu forcieren und die Energiewende in Essen mitzugestalten – etwa durch eine Kommunale Wärmeplanung.

Unsere Erneuerbare Energien-Projekte

Impulsgeber und Innovationstreiber

Wir sind ein städtischer Impulsgeber für die Transformation der Ruhrmetropole auf dem Weg zur Klimaneutralität. Mit neuen Geschäftsfeldern wie Smart City, Glaserfaserausbau und Projekten im Bereich Erneuerbare Energien treiben wir Innovationen und Zukunftsthemen in der Stadt Essen voran.

Unsere Geschäftsfelder

Aktuelles

Steuerungskreis Smart City Essen Kick-off 2025

Smart City Essen: Kick off 2025

Der neue Steuerungskreis Smart City Essen hat bei seiner konstituierenden Sitzung gemeinsam die Ziele für das Jahr 2025 vorabgestimmt. Vertreter aus Stadtverwaltung, städtischen Gesellschaften, Wirtsc...
Mehr erfahren
Baustellen Besuch EVV Ruhr Fibre

Ruhrfibre in Essen: Rück- und Ausblick

Der politische Beirat der ruhrfibre hat sich zusammen mit Mitgliedern des EVV-Aufsichtsrates ein Bild vom Stand des Glasfaserausbaus in Essen gemacht. Ruhrfibre-Geschäftsführer Christopher Rautenberg ...
Mehr erfahren
Jochen Sander, Geschäftsführer der EVV Stadt Essen und Simone Raskob, Stadt Essen bei der Vertragsunterzeichnung

Kommunale Wärmeplanung Essen 2.0

Anfang 2025 ist die EVV von der Stadt Essen mit der Steuerung der Phase 2 für den Strategieprozess der kommunalen Wärmeplanung (KWP) beauftragt worden. Ziel ist es, den Wärmeplan für die Stadt Essen b...
Mehr erfahren

Baustein der Energiewende im bundesweiten Modellprojekt SmartQuart

Auf dem Flachdach des Essener Heinz-Nixdorf-Berufskollegs ist im Beisein aller Projektbeteiligten eine neue Solaranlage in Betrieb genommen. Sie ist Teil des Reallabors „SmartQuart“ für intelligente Q...
Mehr erfahren
© Jochen Tack

Planungsstart für eine der größten Solar-Carport-Anlagen Deutschlands

Anlässlich der Beauftragung für den Solar-Carport verschafften sich Vertreter der EVV, der Stadt Essen, der Messe Essen sowie der Solarunternehmen ENVIRIA aus Frankfurt/Main und ROOF+ aus Bochum einen...
Mehr erfahren